Unbenanntes Dokument
Ausweiskontrolle:
Neuigkeiten
  Seite 25(59)  

Achtung!  
von I/JG27_Zimmi  am 16.03.2012


Der Leutnant I/JG27_Degalus und der Fahnenjunker-Uffz. I/JG27_Rollo kümmern sich seit mehreren Monaten um die Geschwaderteilnahme an den Einsätzen des JG5-Missionwars. Wöchentlich gibt es mindestens 4 spannende und ereignisreiche Einsätze bei denen die teilnehmenden Piloten ihr ganzes Können unter Beweis stellen müssen. Dieses Engagement soll nicht unbelohnt bleiben. Das ganze Geschwader profitiert von den Flügen die sogar bis in den Pafizikraum gereicht haben. Eine förmliche Belobigung erreichte den Geschwaderstab heute per Post aus Berlin. Die Herrschaften in Gold wissen um den Einsatz ihrer Piloten und laden die beiden Flugzeugführer aus diesem Grund für zwei Tage nach Berlin um die offizielle Belobigungsfeier in angemessener Umgebung abhalten zu können.

Herzlichen Glückwunsch!





9 Jahre I/JG27  
von I/JG27_Zimmi  am 23.02.2012


Heute vor exakt 9 Jahren erschien die I. Gruppe des Jagdgeschwaders 27 zum ersten Mal auf der Leinwand der virtuellen Onlinewars.  Abertausende Flugstunden, ebensoviele Einsätze, Abschüsse ließen sich seit dem 23.02.2003 verbuchen. Mit IL-2 Sturmovik Forgotten Battles begann es, und mit IL-2 1946 4.12 und IL-2 Cliffs of Dover wird es weitergeführt. Wir sind stolz darauf, auf eine derart lange und facettenreiche Geschwadergeschichte zurückblicken zu dürfen und möchten allen Mitgliedern, die in den vergangenen Jahren zu uns gestoßen sind, für die Teilnahme an Events und Geschwadertreffen sowie der Beteiligung am Geschwaderleben bedanken. Es ist eine besondere Ehre für mich, seit Gründung Teil dieses Geschwaders zu sein und blicke mit Zuversicht in die Zukunft. Auf weitere gemeinsame neun Jahre!





CoD - Freitagsupdate  
von I/JG27_Zimmi  am 29.01.2012


Es gibt wieder Neuigkeiten aus Moskau:

27.01.2012
Forenbeitrag

03.02.2012:
Forenbeitrag





4.11m  
von I/JG27_Zimmi  am 13.01.2012


Heute wurde der Patch 4.11m von Team Daidalos veröffentlicht. Das Geschwader steigt offiziell auf diese Spielversion um. Alle Mitglieder werden folgedessen gebeten, ihre Installation dementsprechend zu aktualisieren. Ein Download-Link steht im internen Forenbereich zur Verfügung.

Nachdem die ersten Testflüge absolviert sind, ist der Eindruck der Mannschaft durchweg positiv. Bis auf einige kleine Ungereimtheiten, hat wurden alle Erwartungen erfüllt. Besonders interessant ist die 6DOF-Ergänzung sowie das neue, verbesserte KI-Verhalten.

In diesem Sinne freuen wir uns auf spannende Flüge und möchten noch kurz auf die Vorstellung unserer Tarnschemen hinweisen.





Gruppenstab  
von I/JG27_Zimmi  am 29.12.2011


Stillgestanden!

Nach vierjähriger Zugehörigkeit zum Gruppenstab zieht sich der OFhr. I/JG27_Degalus von seiner Position als Adjutant zurück und legt den Schwerpunkt seiner zukünftigen Tätigkeiten auf den Einsatz als Schwarmführer der 1. Staffel.

Mir ist es ein besonderes Anliegen einem unser engagiertesten Mitglieder der vergangenen Jahre für die Arbeit, die für das Geschwader verrichtet wurde, zu danken.
So hat I/JG27_Degalus unzählige Rekruten mit viel Enthusiasmus und Leidenschaft durch die Ausbildung geführt auch wenn der ein oder andere dem Bemühen wenig entgegen gebracht hat. Immer von neuem hat er sich Zeit genommen, um die zukünftigen Fliegerasse auf den rechten Weg zu bringen. Kein Thema konnte oft genug wiederholt werden, sofern der Auszubildende Willen demonstriert hat. In meiner nunmehr zwölfjährigen Laufbahn als virtueller Pilot ist mir kein vergleichbarer Pilot je begegnet.

Daneben verdanken wir ihm die Organisation und Durchführung eines Großteils der Geschwadertreffen in den vergangenen Jahren. Angefangen hat es damals 2007 in Hannover Laatzen. 2008 ging es nach Germersheim und 2010 nach Lechfeld. Im auslaufenden Jahr war das Highlight neben der Airpower in Zeltweg, zweifelsohne der Besuch des Oldtimertreffens auf der Hahnweide. Diese Treffen waren und sind immer noch enorm wichtig für den kameradschaftlichen Zusammenhalt der Truppe. So sind auch kleinere Treffen im Stabsrahmen nie das Problem gewesen sondern stellten für einige die notwendige Auszeit zum stressigen Privatleben dar.

Vielfältigkeit hat er in den letzten Jahren zweifelsohne bewiesen. Das Wissen, welches er sich im Studium unzähliger Bücher über die Fliegerei des WW2 angeeignet hat, füllte so einige Gesprächs- und Diskussionsabende. Vielfältigkeit aber auch vor allem in Bezug auf seine Fähigkeiten im Einsatz bei IL-2. Von Jäger bis Jabo, von Bomber bis Düsenjäger. Er ist einer der wenigen Piloten, die sämtliche Qualifikationen absolviert haben und ohne große Übung jederzeit fähig sind, ihr Soll in der Mission zu erfüllen. Die Eigenschaft eines außerordentlichen Jagdfliegers sind ihm zweifelsohne zuzusprechen. Er hat das Gefühl im Luftkampf, das Geschick beim Zielen und den nötigen Biss und Ehrgeiz aus seinen Fehlern zu lernen und im nächsten Einsatz noch erfolgreicher zu sein. So sprechen die Streaks  von 17 Abschüssen, 26 Missionen und 105 (!) Bodenziele für sich.
Mit der Beendigung der Stabstätigkeit wird der OFhr. zum Leutnant ernannt.
Die Position als Schwarmführer der 1. Staffel bleibt erhalten, die Einsatzmaschine wird auf die Weiße 9 umlackiert.
Ferner erhält er eine Belobigung für die Vermittlung im JG5-Online-War und der damit verbundenen Teilnahmemöglichkeit unseres Geschwaders. Außerdem stehen fünf Arbeitstage Reichsurlaub an, um im RLM als erster Pilot der I. Gruppe des JG27 das Deutsche Kreuz in Silber, verliehen für langjährige Verdienste im Zuge der Ausübung seiner Tätigkeit als Gruppenadjutant, feierlich in Empfang zu nehmen.

Ein Dreifaches Horrido!





  Seite 25(59)  

zurück zum Seitenanfang